Schule

Ehem. Schulhäuser (Schule); Schotten, Schulstraße 13, Schulstraße 15

Die beiden Bauten stehen exponiert am nordöstlichen Dorfrand. Sie vermitteln mit ihren verschiedenartigen Bauweisen nicht zuletzt unterschiedliche Bewertungen der schulischen Bildung. Aus 1887 stammt der ältere, schlichte und verschindelte zweigeschossige Typenbau über einem Basalt-Sandsteinsockel. Seine hohen Erdgeschossfenster weisen auf den früheren Schulsaal hin. Freundlicher wirkt der jüngere zweigeschossige Massivbau aus 1909. Er ist verputzt und hat unterhalb des Dachgeschosses ein umlaufendes breites Dekorband des Jugendstils, in das die Fenster des Obergeschosses einschneiden. Der Bau hat zum Schulhof hin einen breiten Seitenrisalit und einen in eine Loggia eingezogenen Eingang; die Türen der Bauzeit blieben erhalten. Die drei Giebel sind geschossweise mit Schiefer verkleidet. Auch an diesem Bau zeigt sich der Schulsaal durch große, nach Südosten gerichtete Fenster, und das Obergeschoss weist mit kleineren Öffnungen auf die frühere Lehrerwohnung hin. Die ehemaligen Schulhäuser sind Kulturdenkmäler aus orts- und baugeschichtlichen sowie künstlerischen und auch städtebaulichen Gründen.

Schulstraße 13 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Schulstraße 13, Schulstraße 15, Schotten (Rudingshain), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schule

Other Objects (12)