Archivale
Umquartierungen von Bediensteten der Stadtverwaltung Striegau in Striegau, Standorf, Gräben und Haidau
Enth. u. a.:
- Hausbesitzer (Dr. Naegele, Holteistr. 2; Fr. C. P. Schneider, Ring 5; Scharf, Promenade 10; Fr. Anders, Promenade 11; Hartmann, Wilhelmstr. 2; H. Hein, Güntherstr. 30; Mitschke, Bahnhofstr. 31; Köhler, Bahnhofstr. 34; Gebr. Seewald, Bahnhofstr. 47; Hartwig, Güntherstr. 12; Güntzel, Güntherstr. 28; Fr. L. Baumgart, Schweidnitzerstr. 4; Fr. Ratuschny, Kohlenstr. 17)
- Quartiernehmer
- ein Merkblatt des Landesverkehrsverbandes über Umquartierung wegen Luftgefährdung und Bombenschäden.
- Reference number
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XVII. HA, Rep. 229, Nr. 4946
- Former reference number
-
LOC 828
- Context
-
Gemeinden >> 02. Städte und Gemeinden >> 02.32. Striegau
- Holding
-
XVII. HA, Rep. 229 Gemeinden
- Date of creation
-
(1943) 1944 - 1945
- Other object pages
- Last update
-
28.03.2023, 3:41 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1943) 1944 - 1945