Archivale
Umquartierungen von Bediensteten der Stadtverwaltung Striegau in Striegau, Standorf, Gräben und Haidau
Enth. u. a.:
- Hausbesitzer (Dr. Naegele, Holteistr. 2; Fr. C. P. Schneider, Ring 5; Scharf, Promenade 10; Fr. Anders, Promenade 11; Hartmann, Wilhelmstr. 2; H. Hein, Güntherstr. 30; Mitschke, Bahnhofstr. 31; Köhler, Bahnhofstr. 34; Gebr. Seewald, Bahnhofstr. 47; Hartwig, Güntherstr. 12; Güntzel, Güntherstr. 28; Fr. L. Baumgart, Schweidnitzerstr. 4; Fr. Ratuschny, Kohlenstr. 17)
- Quartiernehmer
- ein Merkblatt des Landesverkehrsverbandes über Umquartierung wegen Luftgefährdung und Bombenschäden.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XVII. HA, Rep. 229, Nr. 4946
- Alt-/Vorsignatur
-
LOC 828
- Kontext
-
Gemeinden >> 02. Städte und Gemeinden >> 02.32. Striegau
- Bestand
-
XVII. HA, Rep. 229 Gemeinden
- Laufzeit
-
(1943) 1944 - 1945
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:41 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1943) 1944 - 1945