Archivale
Pfarreien Nassig, Sachsenhausen und Niklashausen
Enthält:
1. Teil: Pfarrei Nassig (1529-1634) und Sachsenhausen (1544-1635)
Enthält zu Nassig u.a.: Gotteshausrechnung Nassig (1532-1533); Zehnt der Pfarrei Nassig (1558); Einkommensverzeichnisse der Pfarrei Nassig (u.a. 1606); Matthias Wagner, Pfarrer in Nassig, gegen die Anschuldigungen des Kirchners Caspar Weller (1604); Vocation des Pfarrers Matthias Wagner nach Augsburg und Zollbrief für Wagner (1607-1608); Inventar der Pfarrei Nassig (1607); Bestallungsrevers von Pfarrer Valentin Klein (1619); Klagen Valentin Kleins über Kriegschäden und Plünderungen durch die verdugischen Kriegsvölker (1628-1629); Bestallung von Johannes Pfantz (1632-34)
Enthält zu Sachsenhausen: Einkommensverzeichnisse (1544, 1545, 1565, 1606, 1614); Extrakte aus den Fruchtzehntregistern 1519 und 1551 (1602); Extrakte aus Verträgen zwischen Kloster Bronnbach und Chorstift Wertheim von 1441 und 1454; Bestallung von Johann Georg Rübner (1618); Bestallung von Johann Heinrich Lutz (1627); Suppliken von Johann Heinrich Lutz (1627-1635)
2. Teil: Kompetenz und Einkommen der Pfarrei Niklashausen (1519, 1620-1637)
3. Teil: Differenzen zwischen Mainz und Wertheim wegen der Besetzung der Pfarrstelle in Niklashausen 1498-1529
Enthält u.a.: Bericht von der Verleihung der Pfarrei Niklashausen während der Regierungszeit Graf Michaels I. von Wertheim (o.D., 15. Jh.); Schreiben von Graf Michael II. an den Kurfürsten von Mainz wegen der Pfarrei Niklashausen (1498); Schreiben des Dekans des Stifts Aschaffenburg, Ulrich Kemmerlin, an Graf Michael II. von Wertheim wegen der Pfarrei Niklashausen (1517); Einkommen der Pfarrei Niklashausen (1535); Pfarrbestellung in Niklashausen (1635-1637)
4. Teil: Differenzen zwischen den Grafen von Wertheim und den Herren von Stettenberg wegen ihres Anteils am Kirchenzehnt und der Kollatur in der Pfarrei Niklashausen (1583-1594, 1620)
5. Teil: Gotteshausrechnungen der Pfarrei Niklashausen (o.D., 1528-1539)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 45 Nr. 62
- Extent
-
1. Teil: 3 cm; 2. u. 3. Teil: 1,5 cm; 4. Teil: 3 cm; 5. Teil: 2 cm
- Context
-
Chorstift und Pfarreien >> 2. Pfarreien der Grafschaft Wertheim >> 2.10 Nassig mit Sachsenhausen und Niklashausen, Schweinberg, Steinmark
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 45 und G-Rep. 46 Chorstift und Pfarreien
- Indexentry person
-
Kemmerlin, Ulrich; Dekan des Stifts in Aschaffenburg
Klein, Valentin; Pfarrer in Nassig
Lutz, Johann Heinrich; Magister, Pfarrer zu Nassig
Pfantz, Johannes; Pfarrer in Nassig
Rübner, Johann Georg; Pfarrer in Nassig
Stettenberg, Freiherren von
Wagner, Matthias; Pfarrer in Nassig
Weller, Caspar; Kirchner in Nassig
Wertheim, Michael II. von; Graf, - 1531
- Date of creation
-
o.D., (1441, 1454), 1498-1637
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
26.03.2024, 9:04 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- o.D., (1441, 1454), 1498-1637