Fotografie

Bildnis von Karl Larenz (1903-)

Karl Larenz, geb. 23.4.1903 in Wesel, 24.1.1993 in Olching bei München; 1921-1926 Jurastudium in Berlin, Marburg, München und Göttingen, 1926 Promotion Dr. jur. in Göttingen, 1926-1928 juristischer Vorbereitungsdienst, 1929 Habilitation für Bürgerliches Recht und Rechtsphilosophie in Göttingen, 1929-1931 Privatdozent in Göttingen, 1931-1932 Lehrstuhlvertretung in Bonn, 1933-1945 und 1951-1960 ordentl. Professor in Kiel, ab 1960 ordentl. Professor und Direktor des Instituts für Bürgerliches Recht an der Universität München, 1971 emeritiert. Das Hauptarbeitsgebiet von Larenz war die Rechts- und Staatsphilosopie sowie die Methodenlehre. Zu seinen Hauptwerken zählen das "Lehrbuch des Schuldrechts" und die "Methodenlehre der Rechtswissenschaft".

DE-MUS-076111, P8-L-33 | Urheber*in: Haendler-Krah, Erika / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
P8-L-33
Other number(s)
B 159-151 (alte Inventarnummer)
Material/Technique
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
Inscription/Labeling
Signatur: signiert Wo: u. r. handschriftlich Was: Haendler-Krah, Kiel
Signatur: Stempel Wo: rückseitig M. Was: Haendler-Krah -Kiel- Graf-Spee-Straße 14

Classification
Fotografie (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Brustbild, en profil
Ikonographie: Professor
Ikonographie: Gesetz und Rechtsprechung

Event
Herstellung
(who)
Haendler-Krah, Erika (Künstler)

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Haendler-Krah, Erika (Künstler)

Other Objects (12)