- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
St.F.2578
- Weitere Nummer(n)
-
St.F.2578 (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 20,5 x 12,6 cm
Gesamtmaß: 31,8 x 23,7 cm
- Material/Technik
-
Silbergelatine-Abzug auf Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet recto unten rechts auf der Fotografie: HUGO ERFURTH, DRESDEN 1916
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet verso oben rechts auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: Gertrud Leistikow
- Klassifikation
-
Porträtfotografie (Stilepoche)
Tanzfotografie (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Tänzerin
Iconclass-Notation: Gertrud Leistikow - Frau - Porträt einer historischen Person (+ ganzfiguriges Porträt)
Iconclass-Notation: erwachsene Frau
Iconclass-Notation: erwachsene Frau (+Dreiviertelprofil)
Iconclass-Notation: tanzen
Iconclass-Notation: eine Frau tanzt allein
Iconclass-Notation: (Damen-)Kleid
Iconclass-Notation: Licht
Iconclass-Notation: Schatten
Porträt (Motivgattung)
Künstlerporträt (Motiv)
Gertrud Leistikow (Motiv)
Frau (Motiv)
Tanz (Motiv)
Bewegung (Körperbewegung) (Motiv)
Innenraum (Motiv)
Frau (Bildelement)
Tanz (Bildelement)
Tänzerin (Bildelement)
Barfüßigkeit (Bildelement)
Stoff (Bildelement)
Pose (Bildelement)
Lächeln (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Künstlerporträt (Bildelement)
Tuch (Bildelement)
Haltung (Mensch) (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Dekolleté (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Tanzende (Bildelement)
Ganzfigur (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Innenraum (Bildelement)
Fußboden (Bildelement)
Bewegung (Körperbewegung) (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Körpersprache (Bildelement)
Körperspannung (Bildelement)
Handgeste (Bildelement)
Geste (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Ausdruck (Bildelement)
Bühne (Assoziation)
Dynamik (Assoziation)
Choreografie (Assoziation)
Dresden (Assoziation)
Atelier (Assoziation)
Individualität (Assoziation)
freudig (Emotion)
optimistisch (Emotion)
neugierig (Emotion)
unbeschwert (Emotion)
Leichtigkeit (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Heiterkeit (Atmosphäre)
Unruhe (Atmosphäre)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1916
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 2013 mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder und der Hessischen Kulturstiftung, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
Entstanden
- 1916