Archivale

Römerstraßen der Rheinprovinz, Blatt 2

Region am Rhein von Köln bis Lorch, Legende, aufgeführt sind gesicherte und vermutete römische Straßen, römische Befestigungen, Straßenposten, Wasserleitung aus der Eifel nach Köln, Verlauf des Limes mit kleinen Kastellen: Die Römerstrassen der Rheinprovinz. Bearbeitet und entworfen auf Grund der topographischen Karte des deutschen Reiches von Josef Hagen Herausgegeben von der Preußischen Landesaufnahme 1901. Druck d. Geogr-Lith. Anst. u. Steindr. v. C. L. Keller. Berlin Im Auftrage des Provinzialverbandes herausgegeben von der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde. Publ. XII Kurt Schroeder Verlag Bonn-Leipzig

Archivaliensignatur
KA Kle P2, 203
Material
Papier, Farbdruck
Sonstige Erschließungsangaben
Region am Rhein von Köln bis Lorch, Legende, aufgeführt sind gesicherte und vermutete römische Straßen, römische Befestigungen, Straßenposten, Wasserleitung aus der Eifel nach Köln, Verlauf des Limes mit kleinen Kastellen

Kontext
P2 - Kartensammlung Historischer Verein >> Topographische Karten, Grundkarten, Übersichtskarten, Verwaltungskarten, Stadtpläne und Baupläne (ab 1900)
Bestand
P2 - Kartensammlung Historischer Verein

Indexbegriff Sache
Römerstraße
Wegenetz
Befestigung, römische
Straßenposten, römisch
Provinzgrenze
Wald, frühgeschichtlicher
Flusslauf
Rhein
Wasserleitung
Limes
Indexbegriff Person
Schroeder, Kurt
Keller, C. L.
Indexbegriff Ort
Rheinprovinz
Köln
Bonn
Colonia Agrepina
Jülich
Juliacum

Provenienz
Keller, C. L.
Laufzeit
1901

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Keller, C. L.

Entstanden

  • 1901

Ähnliche Objekte (12)