Lithografie

Lithografie "Schloss Neuenburg von Südwesten"

Auf der Lithografie ist das Schloss Neuenburg von Südwesten mit dem etwas abseits stehenden Bergfried "Dicker Wilhelm" zu sehen. Unterhalb des Schlossberges sind Weinstöcke und einzelne Weinbergshäuser zu erkennen. Davor ist die Burgmühle abgebildet, die eingebettet zwischen Bäumen und Buschwerk liegt. Im Bildvordergrund beleben Staffagefiguren die malerische Szene. Ein Mann mit Wanderstock und Rucksack läuft einen Weg entlang. Rechts im Bild sind zwei Frauen mit einem Jungen zu sehen. Die Rückseite gibt Auskunft über die Herkunft der Lithografie: "Friedrich Quehl der Urenkel Fr. L. Jahn´s s. l. Freunde Max Lutze, Naumburg a. S. -Freyburg a. U.- 28.2.1938". Das Blatt gelangte 1964 als Schenkung ins Museum.

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
Sammlung
Gemälde, Grafiken und Handzeichnungen
Grafiken
Inventarnummer
MSN-V 2071 Z
Maße
8,7 x 12,9 cm (Blattmaß, das Blatt ist beschnitten)
Material/Technik
Kolorierte, eiweißgehöhte Lithografie auf Papier

Verwandtes Objekt und Literatur
Ebert, Kordula; Jacob, Frank-Dietrich; Lenz, Fritz; Säckl, Joachim; Schmitt, Reinhard, 2003: Freyburg an der Unstrut - Ein Katalog historischer Ansichten von den Anfängen bis 1950, Petersberg, S. 76, Kat. 88

Bezug (was)
Druckgrafik
Flachdruck
Weinstock
Landschaftsbild
Bezug (wo)
Schloss Neuenburg (Freyburg)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
1820 (?)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 11:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Entstanden

  • 1820 (?)

Ähnliche Objekte (12)