- Archivaliensignatur
-
NW 1015, 14083
- Kontext
-
Entnazifizierung Hauptausschuss Stadtkreis Oberhausen NW 1015_frei
- Bestand
-
NW 1015 Entnazifizierung Hauptausschuss Stadtkreis Oberhausen NW 1015_frei
- Provenienz
-
Justizministerium
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:35 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Justizministerium
Ähnliche Objekte (12)

Verlassenschaft der Treuberg, Sophia geb. Küchler, wiederverehelicht mit dem Obristen von Gebhardt, verstorben 12.08.1819 in Heidelberg und deren Vermögensteilung an ihre sechs Kinder: Treuberg, Friedrich von, Obristleutnant; Müller, Louise geb, von Treuberg; Amelang, Eleonora von geb. von Treuberg; Treuberg, Eginhard von, Major; Treuberg, Wilhelme von und Treuberg, Franz Carl von, Hauptmann

Verlassenschaft des Grafen Erbach-Fürstenau, Ludwig Friedrich Carl Eginhard von, verstorben 16.01.1794 in Heidelberg Erben: Treuberg, Christina Sophia geb. Kügler (Ehefrau) und deren sechs Kinder: Treuberg, Friedrich; Müller, Louise geb. Treuberg; Treuberg, Eginhard; Treuberg, Wilhelmine und Treuberg, Franz Carl u.a. von Erbach

Verlassenschaft des Grafen Erbach-Fürstenau, Ludwig Friedrich Carl Eginhard von, verstorben 16.01.1794 in Heidelberg Erben: Treuberg, Christina Sophia geb. Kügler (Ehefrau) und deren sechs Kinder: Treuberg, Friedrich; Müller, Louise geb. Treuberg; Treuberg, Eginhard; Treuberg, Wilhelmine und Treuberg, Franz Carl u.a. von Erbach

Verlassenschaft des Grafen Erbach-Fürstenau, Ludwig Friedrich Carl Eginhard von, verstorben 16.01.1794 in Heidelberg Erben: Treuberg, Christina Sophia geb. Kügler (Ehefrau) und deren sechs Kinder: Treuberg, Friedrich; Müller, Louise geb. Treuberg; Treuberg, Eginhard; Treuberg, Wilhelmine und Treuberg, Franz Carl u.a. von Erbach
