Akten
Einigkeit Fundgrube bei Brand, Bd.11
Enthält u.a.: Feuerversicherungsfragebogen für den Hörnigschacht.- Niederlegung der Oberaufsicht durch Hugo Naprawnik.- Ablehnung eines weiteren Vorschusses und Betriebseinstellung.- Zwangsversteigerung des Bergbaurechtes und Erwerb durch die Revierwasserlaufsanstalt.- Liquidation der Gewerkschaft.- Senkungen bei den ehemaligen Huthäusern Brüllender Löwe und Wenzel in Erbisdorf.- Klage des Glücksradbesitzers Lohse in Brand gegen die RWA wegen Wegerechts.- Verwahrung des Hörnigschachtes und des Matthiasschachtes in St. Michaelis.- Abwerfung des Moritzstollns auf seiner gesamten Länge.- Zusammenstellungen über Beschaffenheit und Lage der im Grubenfeld Einigkeit vorhandenen Schächte und Halden.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 1363 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bl.169: Grund- und Seigerriss über die Grubenbaue am Huthaus Brüllender Löwe, 1:500, 1903 (0,33 x 0,21).
Bl. 218: Lageplan des Matthiasschachtes und der Stangenschächte in St. Michaelis, 1905 (Folio) - kein Makrofiche.
Registratursignatur: 4883; B 12
- Kontext
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 05. E >> 05.1. Einigkeit Fundgrube bei Brand
- Bestand
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg
- Provenienz
-
Prov.: (Landes)Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
Okt. 1898 - Nov. 1907
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:04 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: (Landes)Bergamt Freiberg
Entstanden
- Okt. 1898 - Nov. 1907