Bestand

Susanne Schäfer (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Susanne Schäfer (geb. 14.10.1918) war eine deutsche Pädagogin. Es sind nur wenige Informationen über ihren Werdegang und Wirkungskreis bekannt.
Vor 1945 war Schäfer als Werkstattschreiberin, Telefonistin und Fernschreiberin tätig. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde sie Neulehrerin. Schäfer wurde Direktorin bis sie von 1951 bis 1963 das Amt als Schulrätin für Berlin Mitte übernahm. Danach war sie Direktorin an der Berliner Ernst-Wildangel-Oberschule sowie Referentin für Lehrerbildung.

Es gibt keine Informationen darüber, wie der Nachlass Schäfers in das Archiv der Bibliothek für Bildungsforschung gelangt ist. Der Bestand enthält Manuskripte ihrer Familiengeschichte sowie ihrer Autobiographie mit fiktionalen Elementen. Die Benutzung ist nur eingeschränkt möglich, da der Bestand noch nicht erschlossen ist.Die Erschließung soll nach der Regeln für die Erschließung von Nachlässen und Autographen (RNA) in der Archivdatenbank erfolgen.

Quelle:
Kurzer Lebenslauf - Brief an Margot Honnecker, DIPF/BBF/Archiv: SCHÄFS

Altsignatur
0.4.36.

Reference number of holding
SCHÄFS

Context
BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung - Archiv (Archivtektonik) >> B. Archiv der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR >> Nachlässe, Vorlässe, Teilnachlässe und Personenfonds

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
28.04.2025, 7:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)