Architektur

Traufseite Süd Stein im Detail

Hohenzollern-ein Heimatbuch; Dr. Stehle, 1927 Etwa 1 km weit von Owingen am Wege nach Grosselfingen, umgeben von dem heute noch benützten Friedhof, liegt die ehemalige Pfarrkirche von Owingen, im Volksmund Weilerkirche genannt. Dieselbe ist eine der wenigen romanischen Bauwerke Hohenzollerns, das noch größere Teile im ursprünglichen Zustand aufweist. Das Langhaus hat im Aeußeren noch ganz seinen Charakter bewahrt, während das Chor samt Turm 1830 eingestürzt ist. Auf dem rechten Seitenaltar eine vortreffliche Holzschnitzerei (um 1460), wohl Teil einer Kreuzigungsgruppe.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Weilerkirche Owingen (Zollernalbkreis)
Sammlung
Kirchenburgen

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
15 Jhd
(Beschreibung)
Romanisch

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 15 Jhd

Ähnliche Objekte (12)