Akten

Vorlesungen

Enthält u. a.: Informationsverarbeitung, Integriertes System automatisierter Informationsverarbeitung (ISAIV).- Konzepte für Vorlesungen und Übungen im Fach "Digitale Rechenmaschine"an der Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt.- Abschlußklausur für Fernstudenten 1971 mit Prüfungsaufgaben.- Honorarvertrag mit Fachschule für Ökonomie in Rodewisch (1970).- Literaturzusammenstellung zu Datenverarbeitungsmaschinen und
-anlagen (mit Fotokopien).- handschriftliche/kopierte Unterlagen zu Speichertechnik.- Beschreibung von Datenverarbeitungssystemen der 3.Generation.- Beschreibung von Datenverarbeitungsmaschinen und -baugruppen: Fakturierautomat, Soemtron 381, Locher, Sortiermaschinen, R100, Magnetlocher Soemtron 413, Tabelliermaschine Soemtron 401, ASM18, Magnetbandtechnik, ASCOTA Klasse117, Magnetkernspeicher, Vierspeziesrechner PVR1.- Zentraleinheiten IBM 360, Gegenüberstellung.- Algebra/ Logik-Elemente.- Technologien der Datenverarbeitung.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 33479 Nachlass Joachim Schulze, Nr. 6 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)

Kontext
33479 Nachlass Joachim Schulze >> 2. Veröffentlichungen und Fachartikel
Bestand
33479 Nachlass Joachim Schulze

Laufzeit
um 1970

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • um 1970

Ähnliche Objekte (12)