Korb (Behälter)
Korb mit Frisiergegenständen
Kleiner, runder Korb aus geflochtenem Weidenholz mit einem mit Bast umwickelten, hohen Tragehenkel und einer Bodenplatte aus Holz. Darin befindet sich ein Paket metallene und schwarz lackierte Haarnadeln in einer durchsichtigen Kunststoffverpackung, außerdem mehrere bunte Lockenwickler in unterschiedlichen Größen sowie eine rosafarbene Papilotte aus Kunststoff.
Kontext: Der Korb samt Inhalt stammt aus dem Besitz einer Frau aus Köln.
Farbe: braun
Erhaltungszustand: intakt
- Standort
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Inventarnummer
-
2015/445
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 30 cm; Durchmesser: 18 cm
- Material/Technik
-
Weidenholz (Korb); Bastfaser (Korb); Holz (Korb); Metall (Haarnadeln); Kunststoff (Lockenwickler, Papilotten); Flechtarbeit (Korb); gegossen (Metalltechnik) (Haarnadeln)
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Kölner Wohnung
abgebildet auf/in: Geöffneter Schrank
abgebildet auf/in: Kleiderschränke in einem Schlafzimmer
- Klassifikation
-
Objekt (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Haarpflege
Schlagwort: Haarnadel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
- (wann)
-
1950 - 1979
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
Zweite Hälfte 20. Jahrhundert n. Chr.
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Korb (Behälter)
Beteiligte
- unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Entstanden
- 1950 - 1979
- Zweite Hälfte 20. Jahrhundert n. Chr.