Akten

Plädoyer für Dr, ing. Walter Dürrfeld von dem Verteidiger Dr. Alfred Seidl, Rechtsanwalt in München

enthält u.a.: Enthält:
- Auswahl des Standortes für das vierte Bunawerk der IG, Stellung Dr. Dürrfelds im Werk Auschwitz der IG, Beschäftigung von ausländischen Arbeitern deren Unterbringung, Verpflegung ärztliche Versorgung, Beschäftigung von Kriegsgefangenen, Beschäftigung von Häftlingen, Befehl zum Einsatz von KL-Häftlingen, Lager, Monowitz, Arbeitslager oder KL-Lager und dessen besondere Verhältnisse, und Bedingugen, Zusammenbrüche und Misshandlungen von Häftlingen, Zeugen der Anklage, Beweisnotstand der Verteidigung, Handeln auf Befehl, persönliche, Verantwortung Dr. Dürrfelds.

Archivaliensignatur
Nürnberger Prozesse, KV-Prozesse, Fall 6 (= IG-Farben-Prozess) G 26
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Typ: G

Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Nürnberger Prozesse, KV-Prozesse, Fall 6 (= IG-Farben-Prozess) >> Nürnberger Prozesse, KV-Prozesse, Fall 6 (= IG-Farben-Prozess, Urteil vom 30. Juli 1948) >> 06.07 Abt. G. Walter Dürrfeld >> 06.07.01 deutsch (G)
Bestand
Nürnberger Prozesse, KV-Prozesse, Fall 6 (= IG-Farben-Prozess)

Laufzeit
1947-1949

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1947-1949

Ähnliche Objekte (12)