Baudenkmal

Ehem. Palais v. Dungern (Hess. Straßenbauamt); Weilburg, Frankfurter Straße 13

Errichtet 1822 durch den Freiherrn Friedrich H. v. Dungern nach Entwurf Friedrich Ludwig Schrumpfs. Bereits 1858, dem Todesjahr v. Dungerns, fanden Umbauten statt.Die Anlage nach dem Vorbild klassizistischer Straßenpalais bzw. einer „Villa suburbana" besteht aus dem dreistöckigen Hauptgebäude und zwei kleineren Giebelbauten. Sie war - nach einem Lageplan von 1837 - ursprünglich offen gruppiert. Am Hauptgebäude ein Mittelrisalit mit Frontispiz und Kranzgesims über breitem Fries. Eckpilaster fassen die Obergeschosse zusammen.1858 ff. wurden die Seitenbauten nach hinten verlängert und rechts die glasüberdachte Durchfahrt geschaffen mit schmuckreichen, gusseisernen Konsolen und Streben. Der untere Zwischenbau ist dem Straßengefälle entsprechend geschlossen. Das breite Doppelgesims bricht an den Nebengebäuden ab. Im Innern mehrere Räume mit Stuckdecken und eine Treppe von 1858.

Frankfurter Straße 13 | Urheber*in: Schrumpf, Friedrich Ludwig (Hofbaudirektor und Architekt); Freiherrn Friedrich H. v. Dungern / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Frankfurter Straße 13, Weilburg, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Schrumpf, Friedrich Ludwig (Hofbaudirektor und Architekt) [Architekt / Künstler]
Freiherrn Friedrich H. v. Dungern [Bauherr]

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Schrumpf, Friedrich Ludwig (Hofbaudirektor und Architekt) [Architekt / Künstler]
  • Freiherrn Friedrich H. v. Dungern [Bauherr]

Other Objects (12)