Bestand

Straßenbauämter: Straßenbauamt Weilburg (Bestand)

Bestandsgeschichte: Zugang 106/1999.

Geschichte des Bestandsbildners: Siehe auch Serientitel!
Vor der Kommunal- und Gebietsreform bestand der Dienstbezirk des Straßenbauamtes Weilburg aus den Landkreisen Limburg a.d.L., Oberlahn und Usingen. Mit Erlass vom 1.3.1978 legte der Hessische Wirtschaftsminister den neuerrichteten Landkreis Limburg-Weilburg als Zuständigkeitsbereich fest (StAnz. 1978 S. 631). Zum Straßenbauamt Weilburg zählten die Straßenmeistereien in Brechen, Hadamar und Weilburg. Im Januar 1997 wurde das Amt für Straßen- und Verkehrswesen aufgelöst. Den Dienstbezirk übernahm das gleichnamige Amt in Dillenburg (GVBl. I S. 32).

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Bestandssignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 722
Umfang
3,125 lfm

Kontext
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Land Hessen >> Landesbehörden, Gerichte und Einrichtungen mit Zuständigkeit oder Sitz im Archivsprengel Wiesbaden >> Fachverwaltungen und fachliche Einrichtungen >> Bau und Verkehr >> Straßenbauämter

Bestandslaufzeit
ab 1945

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
15.01.2024, 13:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • ab 1945

Ähnliche Objekte (12)