Bestand

Straßenbauämter: Straßenbauamt Marburg (Bestand)

Enthält: Personal- und Versorgungsakten

Bestandsgeschichte: Die Abgabe der Unterlagen des Straßenbauamtes Marburg erfolgte im Jahre1983 und 2014
Acc. 1977/27, 1978/19 und 2014/25

Geschichte des Bestandsbildners: Das Hessische Straßenbauamt Marburg war eine untere Landesbehörde, die der Dienst- und Fachaufsicht des Hessischen Landesamts für Straßenbau unterstand. Neben den allgemeinen Aufgaben des Straßenbaus (siehe 190c Hessisches Landesamt für Straßenbau in Wiesbaden) obliegt der Behörde auch die Förderung und Koordination des Öffentlichen Personennahverkehrs. Der Dienstbezirk umfasste bis in die 1990er Jahre hinein die Landkreise Waldeck-Frankenberg, Marburg-Biedenkopf (teilweise) und den ehemaligen Landkreis Frankenberg. Seit Mitte der 90er Jahre umfassten die Kompetenzen nur noch den Landkreis Marburg-Biedenkopf. 1995 wurde die Behörde in Amt für Straßen- und Verkehrswesen Marburg umbenannt.

Findmittel: Abgabelisten, unverzeichnet

Referent: Frau Enke

Zusatzinformationen: letzte Aktualisierung: 18.07.2016

Bestandssignatur
190 c Marburg
Umfang
1,5 MM

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Fachverwaltungen und fachliche Einrichtungen >> Bauen und Verkehr >> Straßenbauämter
Verwandte Bestände und Literatur
Korrespondierende Archivalien: • Bestand 191 Wasserwirtschaftsämter
• Bestand 220 Landeshauptmann
• Bestand 235 Landeshochbauverwaltung
• Bestand 409 Personalbögen

Korrespondierende Archivalien: Karten im Bestand Karten, Pläne und Zeichnungen

Bestandslaufzeit
1892-1974

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1892-1974

Ähnliche Objekte (12)