Grafik
Bildnis von Heinrich Freiherr von Gagern (1799-1880)
Heinrich Freiherr von Gagern, geb. 20.8.1799 in Bayreuth, 22.5.1880 in Darmstadt; 1812-1814 Militärschule in München, 1814-1815 Teilnahme am Befreiungskrieg und bei Waterloo verwundet, Jurastudium in Heidelberg, 1820 juristische Prüfung und Eintritt in den Verrwaltungsdienst des Großherzogtums Hessen, 1832-1836 Abgeordneter der 2. Kammer des Landtages, März - Dezember 1848 Präsident der Deutschen Nationalversammlung in Frankfurt a/M., Dezember 1848 an die Spitze des Reichskabinettes, Mai 1849 Rücktritt der Regierung Gagern, 1863-1872 Gesandter des Großherzogtums Hessen in Wien, 1872 aus dem Staatsdienst ausgetretebn; (2 Gagern, Heinrich).
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
P8-G-12
- Other number(s)
-
A 3018 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Papier; Lithographie
- Inscription/Labeling
-
Signatur: datiert Wo: u. l. am Porträt Was: Kiel d. 21ten März 51.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. am Porträt Was: JM Graack.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Heinrich v. Gagern. Major.
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Politiker
Ikonographie: Offizier (Heer)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Graack, Johann Martin (Künstler)
- (when)
-
1851
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Graack, Johann Martin (Künstler)
Time of origin
- 1851