Buchbeitrag

From Obstacle to Opportunity: Bürgerbeteiligung in der lebenswertesten Stadt der Welt

Vor dem Hintergrund aktueller Diskurse um die zunehmende Bedeutung von kollektiven Entscheidungsprozessen bzw. um die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern in urbanen Planungsprozessen versucht dieser Beitrag einen Zusammenhang zwischen gegenwärtigen Beteiligungsstrategien und "smarter", nachhaltiger und demokratischer Stadtentwicklung herzustellen. Anhand zweier konkreter Wiener Fallbeispiele wird untersucht, welchen Nutzen und welche Schwierigkeiten die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger mit sich bringt, sowie der Frage nachgegangen, wie man Beteiligungsprozesse so gestalten kann, dass ein gemeinsamer Dialog zwischen Bürgerinnen und Bürgern, als "lokale Expertinnen und Experten" mit verschiedenen sozio-kulturellen Hintergründen und diversen Bedürfnissen, und Planungsexpertinnen und -experten angeregt wird. Ein Verständnis von Planungsprozessen als gemeinschaftliche Aufgabe trägt zu Transparenz, Offenheit und Akzeptanz bei, was wiederum die effizienteste Form der Konfliktprävention darstellt. Ein Schwerpunkt des Beitrags liegt auf dem partizipativen Urban Re:view Place Assessment Tool.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
hdl:10419/102849

Klassifikation
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
Thema
Partizipation
Partizipationstools
Wien
Urban Re:view Place Assessment Tool
demokratische Stadtentwicklung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schraml, Christina
Kleinszig, Emilie
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
(wo)
Hannover
(wann)
2014

Handle
URN
urn:nbn:de:0156-3892047
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Schraml, Christina
  • Kleinszig, Emilie
  • Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)