- Archivaliensignatur
-
Z 1, Nr. 659 (Benutzungsort: Dessau)
- Maße
-
Höhe (cm): 20.5; Breite (cm): 37; Höhe mit Siegel (cm): 28; Breite mit Siegel (cm): 37
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Der Knappe Wedego von Freckleben bekundet, dass die Ritter Konrad Budel von Mansfeld und Richard von Frose, sowie die Brüder Deinhard, Roderich, Heinrich und Otto zu Mehringen den dortigen, von ihm zu Lehen getragenen Zehnten jenseits der Wipper dem Kloster Mehringen verkauft haben.
Ort: o. O.
Siegelreste/-verluste: alle 4 Siegel verloren, Siegelbefestigung vorhanden
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Perg.
Edition/Regest: CDA III Nr. 533
- Kontext
-
Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden I
- Bestand
-
Z 1 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden I
- Laufzeit
-
1327 Okt. 12
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:22 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1327 Okt. 12