Tektonik
2.14.2.3. Bahndirektion Wuppertal/Elberfeld
1. Entstehung: 01.04.1895 Königliche Eisenbahndirektion Elberfeld (Nachfolgeeinrichtung der 1850 gegründeten Königlichen Eisenbahndirection der Bergisch-Märkischen Eisenbahn zu Elberfeld”). 1920 Reichsbahndirektion Elberfeld; 1929 Eisenbahndirektion Wuppertal; 1945-1949 Eisenbahndirektion Wuppertal; 1949-1953 Deutsche Bundesbahn- Eisenbahndirektion Wuppertal. 1953 Deutsche Bundesbahn. 2. Schließung: 31.12.1974 aufgelöst; Zuständigkeiten gehen über auf die Bundesbahndirektionen Köln und Essen. 3. Zuständigkeiten: Zuständig für die Verwaltung aller zu dem Bezirk gehörigen, im Betrieb oder im Bau befindlichen Eisenbahnstrecken sowie die Vertretung des Staates in allen Angelegenheiten innerhalb ihrer Geschäftsbereiche. 4. Organisationsstruktur: -. 5. Amtssitz: Wuppertal, Döppersberg. 6. Leitung: August Wilhelm von Hübener (1850-1852). Ludwig Albert Dihm (1852). Wilhelm Ostermann (1852-1856). Carl Danco (1856-1875). Paul Jonas (1873-1881). Karl Hermann Peter von Thielen (1882-1887). Dieck (1887-1903). Christian Hoeft (01.10.1903-30.06.1919). August Denicke (01.07.1919-1924). Clemens Marx (01.04.1924-26.07.1925). Rudolf Loewel (01.10.1925-31.01.1937). Ludwig Roebe (01.02.1937-1945). Max Jacobshagen (28.051945-1952). Ernst Wintgen (22.10.1952-1962). Friedrich Lämmerholt (01.06.1962-30.09.1966). Dr. Karl-Heinz Eckhardt (01.02.1967-31.12.1969). Dr. Walter Gerlach (01.01.1970-23.05.1972). Dr. Hermann Lamp (01.01.1973-30.11.1974). Bitte beachten: Akten, Pläne und Karten der Bahndirektion Wuppertal/Elberfeld können auch in den Beständen der Bahndirektion Essen und der Bahndirektion Köln enthalten sein.
- Context
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 2. Verwaltungsbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 2.14. Bundes-/Reichsbehörden >> 2.14.2. Eisenbahnverwaltung
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
23.06.2025, 8:11 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.