Mandat

Generale von Friedrich August I. König von Sachsen betreffend die Verpflichtung von Handwerksmeistern für eine Armee-Reserve

Alternativer Titel
Von Gottes Gnaden, / Friedrich August, / König von Sachsen, ... / Liebe getreue. ... / Da jedoch schon nach den ältern Werbegesetzen, ... / ... nur diejenigen Handwerksmeister, / welche ihr Handwerk wirklich treiben, ... / ... von der Werbung befreyt gewesen sind, ...
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 69/948
Maße
Höhe x Breite: 35,9 x 22,3 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 35,3 x 42,8 cm (aufgeschlagen)
Material/Technik
Druckfarbe (schwarz), Papier, gedruckt

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Armee
Soldat
Verteidigung
Handwerk

Ereignis
Herstellung
(wer)
Aussteller: Friedrich August (Sachsen, König, 1, der Gerechte)
Kontrasignatur: Ernst Friedrich Karl Emil Werthern (Freiherr)
Kontrasignatur: Christian Ferdinand Kaiser
(wo)
Dresden, Deutschland [historisch: Sachsen, Königreich]
(wann)
08.01.1818

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Mandat

Beteiligte

  • Aussteller: Friedrich August (Sachsen, König, 1, der Gerechte)
  • Kontrasignatur: Ernst Friedrich Karl Emil Werthern (Freiherr)
  • Kontrasignatur: Christian Ferdinand Kaiser

Entstanden

  • 08.01.1818

Ähnliche Objekte (12)