Nachlässe

Publizistische Tätigkeit: Studien und Aufsätze: Bd. 1

Enthält:
Graf Schlieffen als Schriftsteller;
Geschichtsfälschungen über Kaiser Wilh. II.;
Geschichtliche Wahrheit u. Memoirenliteratur;
Politische Ziel und Operationsplan;
Der operative Gedanke der dt. Seekriegsführung bis zum Kriegsausbruch;
Die Entwicklung des operativen Gedankens in Frankreich von 1871-1914;
Der französische Operationsplan u. die Verletzung der luxemburgischen Neutralität;
Der russische Aufmarsch gegen Deutschland 1914;
Rußlands Rüstungen vor dem Weltkriege;
Der dt. und der italienische Generalstab vor dem Weltkriege;
Die dt.-italienische Militärkonvention;
Das Testament des Grafen Schlieffen;
Armeeführung und Oberste Heeresleitung;
Versuch der Ostentscheidung im Nov. 1914;
Die Kriegsführung des Gen. v. Falkenhayn;
Die weltgeschichtliche Bedeutung Hindenburgs;
Ein fürstlicher Heerführer;
Prinz Max von Baden;
Die strategische Kernfrage des Weltkrieges im Winter und Frühjahr 1915;
Dem Andenken des GenFeldm. Grafen Waldersee;
Joffres Operationsplan u. die belgische Neutralität;
Die Kriegserinnerungen des Gen. v. Gallwitz;
Zum Kriegsausbruch vor 20 Jahren;
Gen. v. Falkenhayn und das Weltproblem im Jahre 1915;
Joffre in der Marneschlacht;
GenMaj. Graf v. der Schulenburg

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 121/27
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Foerster, Wolfgang, Professor (Oberstleutnant) >> Foerster, Wolfgang >> Bestandsverzeichnis >> Publizistische Tätigkeit: Studien und Aufsätze
Bestand
BArch N 121 Foerster, Wolfgang, Professor (Oberstleutnant)

Provenienz
Foerster, Wolfgang, 1875-1963
Laufzeit
o. Dat.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Foerster, Wolfgang, 1875-1963

Entstanden

  • o. Dat.

Ähnliche Objekte (12)