Fundmünze | Münze

Fundmünze, Rijksdaalder, 1609?

Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: ✥MO ARG•PRO•CONFOE•B[ELG•]GEL•. Hüftbild im Harnisch mit Lorbeerkranz nach rechts, in rechter Hand Schwert (geschultert), in linker Hand Wappenschild an einer Schlaufe haltend
Rückseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: .]CO[N]CORDIA RES•PARVÆ•CRESCVNT; im Feld geteilte Jahreszahl 16 09. Niederländischer Wappenschild der Sieben Vereinigten Provinzen (Löwe der niederländischen Provinzen mit Pfeilbündel und erhobenem Schwert), darüber Krone

Fotograf*in: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Rijksdaalder, 1609? Republik der Sieben Vereinigten Provinzen
Standort
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Inventarnummer
16976:1:79
Maße
Durchmesser: 41.12 mm
Gewicht: 28.643 g
Stempelstellung: 1 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Klassifikation
Rijksdaalder (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Fund
(wo)
Wettin - Saalkreis, Sachsen-Anhalt
Ereignis
Herstellung
(wer)
Republik der Sieben Vereinigten Provinzen (Münzstand)
(wo)
Gelderland
(wann)
1609?

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fundmünze; Münze

Beteiligte

  • Republik der Sieben Vereinigten Provinzen (Münzstand)

Entstanden

  • 1609?

Ähnliche Objekte (12)