Verordnung

Verordnung des Rates zu Dresden über die Bereitstellung von Weißbrot zur Verpflegung der einquartierten französischen Truppen

Alternativer Titel
Bey der anuf den 29sten und 30sten dieses Monats, als den / 1sten und 2ten Osterfeyertag, hiesiger Stadt bevorste- / henden Einquartierung einer Infanterie-Division des vierten Kaiser- / lich-Königlich Französischen Armmee-Corps bleibt den Hausbesitzern, / zur Nachricht und Nachachtung, andurch unverhalten, daß an die- / sen beyden Tagen bey sämmtlichen Weißbäckern allhier eine Sorte / Weißbrod, .... feil gehalten / werden, ...
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 59/282
Maße
Höhe x Breite: 22,5 x 18,5 cm
Material/Technik
Papier, gedruckt

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Militär
Einquartierung
Verpflegung
Brot
Bäcker

Ereignis
Herstellung
(wer)
Aussteller: Rat der Stadt Dresden
(wo)
Dresden, Deutschland [historisch: Sachsen, Königreich]
(wann)
26.03.1812

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verordnung

Beteiligte

  • Aussteller: Rat der Stadt Dresden

Entstanden

  • 26.03.1812

Ähnliche Objekte (12)