Fotografie | Negativ
Wettkampf der jungen Mädchen mit einem Besen nach dem Wettkampf des Hahnrupfens. : Wubědźowanje młodych holcow z chošćom po łapanju kokota.
Wubědźowanje młodych holcow z chošćom po łapanju kokota.
- Location
-
Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbisches Kulturarchiv, Serbski kulturny archiw, Bautzen
- Collection
-
Fotoarchiv des Sorbischen Kultur- und Volksbildungsamts
Erich Rinka
- Other number(s)
-
6957 (Altsignatur)
b153 (Altsignatur)
bz_er-b_0000153_006 (Aufnahmenummer)
- Measurements
-
Mittelformat
- Material/Technique
-
schwarzweiß
- Subject (what)
-
Niederlausitz
Hahnrupfen
Brauchtum
Tracht
- Other object pages
- Delivered via
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Sorbischen Institutes.
- Last update
-
03.06.2025, 1:28 PM CEST
Data provider
Sorbisches Institut - Serbski Institut / Sorbisches Kulturarchiv - Serbski kulturny archiw. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie; Negativ
Associated
Time of origin
- 1953.07.19
Other Objects (12)
Das Hahnrupfen, ein sorbischer Erntebrauch in Burg-Kauper. Siegerehrung. Die Gewinnerin des Wettkampfes mit dem Besen ist somit die Königin vom Hahnrupfenkönig. : Łapanje kokota, serbski žnjowy nałožk w Kupaŕskich Bórkowach. Mytowanje. Dobyćerka wubědźowanja z chošćom je tuž kralowna łapanskeho krala kokota.
Das Hahnrupfen, ein sorbischer Erntebrauch in Burg-Kauper. Die Gewinnerin des Wettkampfes mit dem Besen ist somit die Königin vom Hahnrupfenkönig. Festumzug mit den Gewinnern. : Łapanje kokota, serbski žnjowy nałožk w Kupaŕskich Bórkowach. Dobyćerka wubědźowanja z chošćom je zdobom kralowna łapanskeho krala kokota. Swjedźenski ćah z dobyćerjemi.
Das Hahnrupfen, ein sorbischer Erntebrauch in Burg-Kauper. Die Gewinnerin des Wettkampfes mit dem Besen ist somit die Königin vom Hahnrupfenkönig. Festumzug mit den Gewinnern. : Łapanje kokota, serbski žnjowy nałožk w Kupaŕskich Bórkowach. Dobyćerka wubědźowanja z chošćom je zdobom kralowna łapanskeho krala kokota. Swjedźenski ćah z dobyćerjemi.