Archivale

desgl., 1524 [Dez. 29; Regest]; Inbesitznahme der preußischen Kammerballei Koblenz durch HDM Walter von Cronberg, 1533 [o.M. o.T.; Regest]; Ernennung der Lkte der DOB Koblenz durch den HDM, ohne Wahlrecht der DOR dieser DOB; Verzug der DOB Koblenz bei der Entrichtung des Kammerzinses an den HDM; an den HDM zu entrichtende jährliche Beiträge der DOB Koblenz an Kompetenz, Agentenunterhalt und Reichstagskosten; Sitz des Lkts Koblenz in St. Katharinen, Sitz des Lkt Altenbiesen in Jungenbiesen zu Köln, beide in der Severinsgasse; Beschädigung des DOH Koblenz durch die Franzosen, 1689; Bewilligung des HDM Johann Kaspar von Ampringen auf Bitten des Heinrich Freiherr von Reuschenberg, Lkt der DOB Koblenz: Recht der DOB Koblenz zur Ablösung der dem HDM zustehenden Verlassenschaft eines Lkt durch 1 000 RT samt dem besten Pferd oder 100 Dukaten, 1664 [Okt. 6; Regest]; Bestätigung dieses Privilegs durch HDM Franz Ludwig [von Pfalz-Neuburg], 1700 Sept. 2 [Regest].

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 29 Qu. 107

Context
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Zweiter Teil. Das Meistertum und die Balleien des Deutschen Ordens im Reich >> Tom. XXIX, Balleien Preußischen Gebiets Teil 2 >> Ballei Koblenz
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens

Date of creation
1207-1818

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:05 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1207-1818

Other Objects (12)