Akten
Sonderdrucke
Enthält: Karl Hummel, Mir Hamid Madani (Hgg.), Geistige Zusammenarbeit. Vorträge des Seminars Lindich zur Ausbildung der Iraner in Deutschland für Iran, 7. Folge (Tübingen 1977). (dt., pers.)
Karl Hummel, Thesen zum Ziel wissenschaftlicher Bildung, in: Die Deutsche Universitätszeitung, Nr. 7 (1972), S. 280-283.
Karl Hummel, Tee-Ersatz, Mate, Colanuß, in: Handbuch der Lebensmittelchemie, Bd. 6 Alkaloidhaltige Genussmittel, Gewürze, Kochsalz (Berlin u. a. 1970), S. 176-209.
Karl Hummel, Mikroskopische Untersuchung der ölliefernden Früchte und Samen, in: Handbuch der Lebensmittelchemie, Bd.4 Fette und Lipoide (Lipids) (Berlin u. a. 1969), S. 356-401.
Karl Hummel, Mir Hamid Madani, Die Grundlagen der europäischen Kultur und ihre Beziehungen zur orientalischen Kultur (Mabāḥiṯī dar bāra-i uṣūl-i farhang-i urūpā'i wa rābiṭa-i ān bā farhang-i šarg) (Tübingen 1968). (pers.) (UB Tübingen: 9 A 821-12)
Karl Hummel, Die jahresperiodische Entwicklung der Blütenanlagen in der Flora von Mitteleuropa, in: Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie, 87,4 (1967), S. 399-430.
Karl Hummel, Die Identifizierung alter orientalischer Pflanzennamen, in: Mitteilungen der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft und der Pharmazeutischen Gesellschaft der DDR, 37. Jahrg. Heft 6 (1967), S. 113-119.
Karl Hummel, Rezension zu: Vogel, Claus, Vāgbhaṭa's Aṣṭāṅgahṛdayasaṃhitā (1965), in: Mundus 1, Nr. 3 (1965), S 275-277.
Karl Hummel, Probleme pharmazeutisch-botanischer Forschung am Roten Fingerhut, in: Aus der Heimat, 65. Jahrg., Heft 5/6 (1957), S. 105-109.
Karl Hummel, Die Jahresperiodizität der Sproß- und Blütenentwicklung bei der Herbstzeitlose, in: Aus der Heimat, 63. Jahrgang, Heft 11/12 (1955), S. 230-233.
Karl Hummel, Schöpfung und Entwicklung. Versuch einer Auseinandersetzung mit dem Buch "Evolution" von Walter Zimmermann, in: Theologische Quartalschrift 135 (1955), S. 204-215. (UB Tübingen: Gd 34-135.1955)
Karl Hummel, Die Überwinterung der Stauden in Mitteleuropa, in: Aus der Heimat, 59. Jahrgang, Heft 2 (1951), 50-54.
Berichte der Gesellschaft für naturwissenschaftliche und christliche Bildung (1948). (11 S.)
Karl Hummel, Ein Stück Apothekerwerkstatt auf der Handwerkerausstellung, in: Apotheker-Zeitung 98 (1933), S. 112-114.
Zweiseitiger Auszug aus Hummels Dissertation "Die relative Chronologie der alten Prosa-upanischaden (München 1925).
Karl Hummel, Pflanzenschönheiten. Zugleich Einführung in die Pflanzenkundliche Schausammlung im Heim-Haus in Weiler im Allgäu (o. D. Weiler im Allgäu).
Wesen und Ziele. Das Fürstin-Eugenie-Institut für Heilpflanzenforschung Schloß Lindich bei Hechingen (o. D.). (8. S.)
- Archivaliensignatur
-
UAT 507/42
- Kontext
-
Karl Hummel (1902-1987), Nachlass >> Manuskripte
- Bestand
-
UAT 507/ Karl Hummel (1902-1987), Nachlass
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:49 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte