Akten

Sonderdrucke

Enthält: Die Mappe enthält Artikel anderer Autoren in Form von Sonderdrucken und Kopien. PF 10-5-1 ist hs. gewidmeter Sonderdruck von Gereon Wolters aus einem 1992 von P. Janich herausgegebenen Sammelband Entwicklungen der methodischen Philosophie. Feyerabend hat im Text zahlreiche Unterstreichungen angebracht. Der ursprüngliche Briefumschlag mit Datum vom 20.8.1992 ist beigegeben. PF 10-5-2 ist ein Sonderdruck von A.C. Crombie aus History of Science 18 (1980). PF 10-5-3 ist ein hs. gewidmeter Sonderdruck von Elie Zahar aus British Journal for the Philosophy of Science 31 (1980). PF 10-5-4 ist ein Sonderdruck von Edward Grant aus Transactions of the American Philosophical Society 74 (1984), PF 10-5-5 ein geheftetes Typoskript, möglicherweise aus Konferenzakten, von Fritz Krafft aus dem Jahre 1973. PF 10-5-6 ist ein hs. gewidmeter Sonderdruck von William R. Shea aus Annali Dell'Istituto E Museo Di Storia Della Scienza Di Firenze 4 (1979), PF 10-5-7 ein hs. gewidmeter Sonderdruck von K.J. Hsü aus Geological Magazine 129 (1992). PF 10-5-8 ist ein Sonderdruck von Eckart Menzler-Trott aus Forum (Wien) Nr. 432 vom 20.12.1989. Feyerabend hat die Quellenangabe vermerkt und Unterstreichungen angebracht. Bei PF 10-5-9 handelt es sich um die Kopie eines Beitrages von Gerard Radnitzky aus einem von der International Cultural Foundation 1982 herausgegebenen Sammelband mit dem Titel The Search for Absolute Values and the Creation of the New World. PF 10-5-10 ist die Kopie eines gedruckten Artikels von Francisco J. Varela u.a. mit dem Titel "Cognitive Networks". PF 10-5-11 ist das mit Unterstreichungen versehene Reprint eines Kolloquiumsbeitrags von Hans Primas, datiert auf Februar 1991, PF 10-5-12 der Sonderdruck eines Artikels von Primas aus Chimia 36 (1982), PF 10-5-13 ein hs. auf März 1983 datiertes Typoskript mit dem Titel "Quantum Mechanics and Chemistry" von Primas. Bei PF 10-5-14 und -15 handelt es sich um zwei aufeinander bezogene Artikel aus Physics Letters A 168 (1992) von Yutaka Mizobuchi und Yoshiyuki Ohtaké sowie von Partha Ghose, Dijankar Home und G.S. Agarwal zur Quantenoptik. PF 10-5-16 ist die Kopie eines Rezensionsartikels von Philip H. Steedman aus Educational Theory 30 (1980), PF 10-5-17 die Kopie eines Artikels von Gerald J. Larson aus Journal of Social and Biological Structures 6 (1983). Bei PF 10-5-18 handelt es sich um einen Sonderdruck von H.G. Pauli aus Schweizerische Ärztezeitung 61 (1980). PF 10-5-19 enthält eine hs. Kurznotiz von Pauli, datiert auf den 25.11.1981 und einige Blätter mit masch. Zitaten aus der Literatur zur Begrenztheit naturwissenschaftlichen Wissens. PF 10-5-20 ist eine mit Unterstreichungen versehene Kopie eines Artikels von Pauli aus psychosozial 4 (1981).

Agarwal, G. S. (Girish S.), 1946 -
Crombie, Alistair Cameron, 1915 -
Ghose, P. (Partha)
Grant, Edward, 1926 -
Home, Dijankar
Hsü, Kenneth J. (Kenneth Jinghwa), 1929 -
Krafft, Fritz
Larson, Gerald James
Menzler-Trott, Eckart
Mizobuchi, Yutaka
Ohtaké, Yoshiyuki
Pauli, Hannes G.
Primas, Hans, 1928 -
Radnitzky, Gerard
Shea, William R.
Steedman, Philip H.
Varela, Francisco J., 1945 -
Wolters, Gereon
Zahar, Elie
Annali dell'Istituto e museo di storia della scienza di Firenze (Florenz, Italien)
British journal for the philosophy of science (Edinburgh, England : 1951)
Educational theory (Urbana, Ill. : 1951)
Forum (Wien, Österreich : 1980)
Geological Magazine (Cambridge, England)
History of Science (Cambridge, England : 1962)
Journal of social and biological structures (London, England)
Physics Letters. Teil A (Amsterdam, Niederlande)
Psychosozial (Gießen, Deutschland : 1978)
Schweizerische Ärztezeitung (Basel, Schweiz)Transactions of the American Philosophical Society (Philadelphia, PA)

Archivaliensignatur
PAKN, PF Paul Feyerabend, PF 10-5
Umfang
7 Stücke (106 Bl.) und 13 Sonderdrucke.
Bemerkungen
PF 10-5-4 und -5 erhalten: 7/10/99; Grazia Borrini-Feyerabend.

Kontext
Paul Feyerabend >> Reprints. Annotated papers by other authors
Bestand
PAKN, PF Paul Feyerabend

Laufzeit
1973-1992

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 11:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archive der Universität Konstanz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1973-1992

Ähnliche Objekte (12)