Deckel
Achteckiger Streichholzdosendeckel
Leicht überkragender Deckel, entsprechend der achteckigen Korpusform der dazugehörigen Streichholzdose. Steckzarge ist an den kurzen Längsseiten unterbrochen. Reibefläche für Zündhölzer auf der Innenseite; diese ist unglasiert. Rand auf der Innenseite ist unglasiert. Außenwandung leicht ansteigend; mittig belegt mit einer plastischen Weintraube mit Blättern. Die Kanten sind mit Grate abgesetzt.
Zustand: Form verzogen; Rußrückstände auf der Reibefläche und dem Rand; zahlreiche Aschekörner in der Glasur.
Ohne Marke, aber eine Pressmarke: "C". Datierung: 1861-1880
Die Datierung orientiert sich an dem Preisverzeichnis von 1861, in dem das Modell zuerst aufgeführt wird.
Preisverzeichnis 1861, F. A. Schumann: "Luxus-Gegenstände, Streichholzdosen, Form c", Preis: 2 Sgr. (Silbergroschen), 6 Pf. (Pfennig). Der Deckel ist im Preis inkludiert.
Die Pressmarke "C" bezeichnet das Modell. Die dazugehörige Dose (K-Schum 10/7a) hat die Pressmarke "E" und passt nicht richtig unter den Deckel. Die Dosen der Modelle "c" und "e" ähneln sich sehr; so kam es vielleicht einmal zu einer falschen Zuordnung von Dose und Deckel.
Inventarnummer: K-Schum 10/7b
- Standort
-
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin
- Sammlung
-
Porzellan, Keramik
- Inventarnummer
-
K-Schum 10/7b
- Maße
-
Höhe: 2,6 cm; Breite: 9,3 cm; Tiefe: 6,2 cm
- Material/Technik
-
Porzellan/glasiert
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dazugehörige Streichholzdose: K-Schum 10/7a
Heimatmuseum Tiergarten (Hg.), 1995: Weißes Gold aus Moabit. Die Porzellan-Manufactur von F. Adolph Schumann, Berlin, S. 30.
Ponert, Dietmar Jürgen/Webers-Tschiskale, Marion, 1993: Die Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin, Berlin, S. 460.
Webers-Tschiskale, Marion, 1997: Die Preisverzeichnisse und Fabrikationsmarken der Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin, Berlin, S. 64.
- Bezug (was)
-
Porzellan
Weintraube
Deckel
Reibefläche
- Bezug (wer)
-
Porzellanmanufaktur F. A. Schumann
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Porzellanmanufaktur F. A. Schumann
- (wo)
-
Berlin-Moabit
- (wann)
-
1861-1880
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
27.02.2023, 11:08 MEZ
Datenpartner
Mitte Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Deckel
Beteiligte
- Porzellanmanufaktur F. A. Schumann
Entstanden
- 1861-1880