Deckel

Achteckiger Deckel

Hochgewölbter Deckel, achteckig, gerippt, Kugelknauf mit Spitze. Weiße Glasur mit blauer Malerei. Pfauenmuster mit großen Blüten, am Rand Dekor aus stilisierten harabhängenden Blättern, am Kugelknauf abwechselnd Zickzacklinie und blauer Streifen. Am Rand und die Spitze des Knaufes bestoßen. Die Identität des Deckels ist bis hier unbekannt. Es ist dokumentiert, dass er im Collecting Point in Wiesbaden zusätzlich in der Kiste 95 verpackt war. MAKR

Arbeitsfoto | Urheber*in: Fayencemanufaktur Gerhard Wolbeer, Berlin / Fotograf*in: Manuela Krüger / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventory number
Id 1226
Measurements
Höhe x Breite x Tiefe: 14,5 x 9,9 x 10,5 cm
Material/Technique
Fayence mit Inglasurmalerei in Blau

Classification
Deckel (Gefäß / Gefäßteil) (Objektgattung)

Event
Herstellung
(who)
Fayencemanufaktur Gerhard Wolbeer, Berlin (1697 - 1764), Hersteller*in
(where)
Berlin
(when)
um 1710

Rights
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstgewerbemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Deckel

Associated

  • Fayencemanufaktur Gerhard Wolbeer, Berlin (1697 - 1764), Hersteller*in

Time of origin

  • um 1710

Other Objects (12)