Modell
Kels, Hans (?): Johann Scheubel
Vorderseite: EFFIGIES IOAN SCEVBELII EX KIRCHHAYM SVB TECKH DITIONIS WIRTENB - Bärtiges Brustbild des Johann Scheubel mit Klappenmütze, die oben geschlossen ist, im Talar mit Schlingenverschluß. Zu beiden Seiten des Kopfes AETATIS - SVAE / 45 (tw. ligiert). Rechts vor dem Gesicht eine Tafel mit astronomischen Berechnungen.
Rückseite: VIVITVR INGENIO / CAETERA MORTIS ERVNT. AE ligiert - Über und unter der Schrift durch Bänder kunstvoll gebildete Arabesken. Kranzeinfassung mit Fruchtkernen.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Habich (1929) 114 f. weist dieses Stück der Gruppe des Ganzhorns zu.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: Renaissance
- Inventory number
-
18200375
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 79 mm, Gewicht: 0.00 g
- Material/Technique
-
Holz; geschnitten
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts I (1929) Nr. 783 Taf. 97,5.
Standardzitierwerk: Habich, Schaumünzen XVI. Jh. [0783]
- Subject (what)
-
16. Jh.
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
- Subject (who)
- Period/Style
-
Renaissance
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Deutschland
Schwaben
- (when)
-
um 1539
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1876
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1876/355
Aus den Beständen der in das Gewerbe-Museum überführten Kunstkammer am 17.05.1876 überwiesen.
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Modell
Associated
Time of origin
- um 1539
- 1876