Akten
Ehrenfriedersdorf, Vereinigt Feld Fundgrube am Sauberg, Bd.4
Enthält u.a.: Vergleichende Untersuchung der Gangtrümer im Vierunger Querschlag in Ehrenfriedersdorf und des Zinnvorkommens Zinnerne Flasche bei Pobershau.- Spektralanalytische Untersuchungen von Zinnstein aus Ehrenfriedersdorf.- Bemusterung und Erzvorratsberechnung.- Bl. 3-10 Vorbericht über die vergleichende Untersuchung der Gangtrümer im Vierunger Querschlag in Ehrenfriedersdorf und des Zinnerzvorkommens der Zinnernen Flasche bei Pobershau (1943).- Bl. 13-15 Tiefbohrungen durch Firma Baumann in Ehrenfriedersdorf und Sadisdorf.- Bl. 22 Erzbasis der Aufbereitung Ehrenfriedersdorf.- Bl. 29-30 Spektralanalytische Untersuchungen von Zinnstein von Ehrenfriedersdorf.- Bl. 36-39 Zinn- Wolframmine Ehrenfriedersdorf i. Sa..- Bl. 40-84 Auswertung der auf den Zwitterzügen der Ehrenfriedersdorfer Vereinigt Feld Fundgrube auf dem Sauberg in Ehrenfriedersdorf durchgeführten Bemusterung (1937).- Bl. 93-95 Erzvorratsberechnung von Ehrenfriedersdorf (1946).
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle, Nr. 1-553 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin: Bemusterungsrisse: S. 49 Einigkeit, S. 54 Leimgrübner, S. 62 Prinz, S. 80 Zypressenbaum Gangzug und S. 66 Scharung, M. 1:1000.- I. Einleitung und Problemstellung.- II. Die Lagerstättenverhältnisse der Vierung im Bereich des Vierunger Querschlages 1. Allgemeine geologische Position 2. Die speziellen Lagerstättenverhältnisse (A. Nebengestein, B. Zahl und Erstreckung der Gangtrümer, C. Ausbildung der Gangtrümer, D. Pneumatolytische Veränderungen des Nebengesteins) (1943).- III. Die Lagerstättenverhältnisse der Grube "Zinnerne Flasche" bei Pobershau.- IV. Zusammenfassender Vergleich der beiden Zinnerzvorkommen.- genaue Lage der Ansatzpunkte.- Übersicht der durchgeführten Tiefbohrungen in Ehrenfriedersdorf Tabelle (Lage des Ansatzpunktes, Tiefe, durchfahrene Gesteine und Gänge).- Zur Beaufschlagung der Aufbereitung folgende in nächster Nähe befindliche Lagerstätten.- Ergebnisse.- Angaben zu - Erstreckung des Gangzuges - Bemusterte Gangteile - Gangausbildung und Erzverteilung - Erzvorratsberechnung.- für: - Einigkeiter Gangzug - Leimgrübner Gangzug - Hartenschlager Gangzug - Prinzler Gangzug - Scharung - Segen Gottes Gangzug - Morgenröter Gangzug - Zypressenbaumer Gangzug (1937).- Erzvermögen sämtlicher durch die Bemusterung erfassten Gangmassen.- Folgerungen.- tabellarische Übersicht zur Erzvermögen der versch. Gangzüge.
- Context
-
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle >> 1. Akten >> 1.1. Metallische Mineralien (Erze) und organische Mineralien >> 1.1.11. Zinn-Wolfram Lagerstätten >> 1.1.11.2. Sachsen
- Holding
-
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle
- Date of creation
-
1943 - 1946
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:09 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1943 - 1946