Sachakte
v. Donop
Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Erbteilung unter den Söhne des verstorbenen Levin v. Donop; zahlreiche, hohe Schuldforderungen an Familienangehörige, u.a. seitens Kloster St. Marien/Lemgo, Reichsabtei Corvey, Gräfin Elisabeth zu Schaumburg-Lippe und Graf Otto zur Lippe-Brake; innerfamiliäre gerichtliche Schuldforderungen (auch Brautschätze) und Besitzstreitigkeiten; Verpfändungen von Einkünften und Liegenschaften; Einsetzung der Gläubiger/Kreditoren in die Pfänder u.a. auch für Graf Philipp zu Schaumburg; Entrichtung der Rittersteuer und Hofgerichtssteuer von Gut Maspe; Vertrag zw. den Gebrüdern v. Donop über das Erbe des Levin v. Donop; Übergang des Gutes Borkhausen von Philipp v. Donop auf seinen Sohn Christoph; Totschlag des Rieke zu Stumpenhagen; Prozess des Philipp v. Donop ./. Hans Wiese wg. eines gepfändeten und geschlachteten Ochsen
- Reference number
-
L 52, 60
- Former reference number
-
L 52 D 1c
- Extent
-
1 Karton
- Context
-
Lippischer Adel >> 4. Buchstabe D
- Holding
-
L 52 Lippischer Adel
- Provenance
-
Adel
- Date of creation
-
(1565-1570, 1633-1649), 1635, 1637, 1649-1659, (1685)
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:38 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Adel
Time of origin
- (1565-1570, 1633-1649), 1635, 1637, 1649-1659, (1685)