Archivale
"Spätheimkehrer" im Verkaufskiosk
Enthält: Ein Arbeiter, der lange Zeit in Frankreich gearbeitet hat, zieht mit seiner Familie erst in die beengen Verhältnisse seines Sohnes in Ahrensburg und erwirbt und bezieht später, als er eine Anstellung in Großhansdorf erhält, dort ein Kiosk, der kurz vor dem Abriss steht. Die Gemeinde Großhansdorf, die nicht genügend Wohnraum für alle Wohnungssuchenden im Gemeindebezirk hat, verweigert der Familie aufgrund der ungenügenden hygenische Verhältnisse der Notbehausung die Aufnahme in die Gemeinde. Der Kreis teilt Großhansdorf auf die Beschwerde des Familienvaters mit, dass nach dem neuen Meldegesetz, das kurz vor der Inkraftsetzung steht, die Familie aufgenommen werden muss. Die Gemeindeverwaltung weiss keine Lösung und es wird der Unmut der anderen Wohnungssuchenden erwartet.
- Archivaliensignatur
-
Kreisarchiv Stormarn, V 100 / 21190
- Kontext
-
Zeitungsdokumentation >> 7. Bauwesen >> 7.3 Wohnungswesen, Wohnverhältnisse
- Bestand
-
V 100 Zeitungsdokumentation
- Laufzeit
-
20. Mai 1959
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
- Letzte Aktualisierung
-
09.02.2024, 08:15 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv Stormarn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 20. Mai 1959