- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CDupuis AB 3.5
- Maße
-
Höhe: 150 mm (Platte)
Breite: 110 mm
Höhe: 155 mm (Blatt)
Breite: 113 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: PIERRE PUGET; Sculpteur, Peintre, & Architecte, Né à Marseille en 1623. Mort en 1695. [Inschrift]; Peint par son Fils; Ch. Dupuis Sculp. [Künstler]; AParis chez Odieuvre Md. d'Estampes, Quay de l'Ecole vis à vis le côté de la Samarit.e à la belle Image. C.P.R.[Verlegeradresse; Privileg]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 16621
beschrieben in: IFF-18, S. VIII.372.32
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.159.14
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bildhauer
Künstler
Künstlerbildnis
Maler
Mann
Porträt
Architekt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Puget, François (Inventor)
Odieuvre, Michel (Verleger)
Dupuis, Charles (Stecher)
Puget, François (Maler der Vorlage)
- (wann)
-
1738
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Puget, François (Inventor)
- Odieuvre, Michel (Verleger)
- Dupuis, Charles (Stecher)
- Puget, François (Maler der Vorlage)
Entstanden
- 1738