Sachakte

Notizen, Auszüge, Konzepte aus den Untersuchungsakten

Enthält u.a.: Alphabetische Zusammenstellung von politisch verdächtigen Individuen (Bl. 180 - 205); Namensliste politischer Flüchtlinge, darunter der durch Beschluss des Bundesrates vom 22. März 1850 aus der Schweiz ausgewiesenen Mitglieder der deutschen Arbeitervereine (Bl. 206 - 223); chronologische Zusammenstellung der Ereignisse im Gerichtsbezirk Zweibrücken während der Monate Mai und Juni 1849 (Bl. 224 - 227); Vortrag betr. Attentat gegen Steinfeld, Rechtenbach und Schweigen (Bl. 232 - 293); Verzeichnis der wegen Rebellion und Hochverrat vor das Spezialgericht verwiesenen Individuen, die sich am 17. August 1850 in dem Verwahrungshause zu Zweibrücken befanden (Bl. 294f.); Verzeichnis der nach dem Amnestiegesetz durch den Generalstaatsprokurator in Freiheit gesetzten Beschuldigten (Bl. 296f.); der Steinfelder Zug, Zeugenverhöre in der Gerichtssitzung (Bl. 313ff)

darin: Bericht aus der Pfalz, IX, Kaiserslautern, 26. Mai 1849, 34,5 x 21,5 cm (Bl. 307); desgl., X, Kaiserslautern, 30. Mai 1849 (Bl. 308); desgl., XI, Kaiserslautern, 31. Mai 1849 (Bl. 309); desgl., XII, Kaiserslautern, 1. Juni 1849 (Bl. 310); Der Bote für Stadt und Land, Pfälzisches Volksblatt, verantwortlicher Redakteur: N. Schmitt, Kaiserslautern, Nr. 114, 8. Juni 1849, 33 x 22,5 cm (Bl. 312); Protokoll der Volksversammlung zu Neustadt an der Haardt am 6. Mai 1849, Unterzeichner: N. Schmidt, Präsident; J. V. Weber, Schriftführer; Flugbl., 2 S., 29,5 x 20,5 cm (Bl. 311); Rheinische Blätter für Unterhaltung und gemeinnütziges Wirken, ein Beiblatt zum Mainzer Journal, verantw. Redakteur: Franz Sausen, Mainz, Nr. 148, 22. Juni 1849, 28 x 23 cm (Bl. 220, 223); desgleichen, Nr. 170, 18. Juli 1849, nur Titelseite mit Rückseite (Bl. 222); Neue Speyerer Zeitung, verantwortlicher Verleger: G. F. Kolb, Speyer, Nr. 153, 26. Juni 1849 (Bl. 31 x 21 cm)

Notizen, Auszüge, Konzepte aus den Untersuchungsakten

Digitalisierung: Landesarchiv Speyer

CC0 1.0 Universell

Archivaliensignatur
Best. J 1 Nr. 128
Umfang
276 Bl.

Kontext
Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten >> 10 Prozessakten und -urteile >> 10.02 Verhandlungen über den Aufstand in der Pfalz in den Jahren 1848/49 >> 10.02.01 Allgemeines
Bestand
J 1 Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten

Laufzeit
1849-01-01/1851-12-31

Weitere Objektseiten
Provenienz
Oberlandesgericht Zweibrücken
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
01.04.2025, 13:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1849-01-01/1851-12-31

Ähnliche Objekte (12)