Archivale
Regelung des telegrafischen Nachrichtendienstes bei Hochwasser und Eisgang
Enthält u.a.:
- Perspektivische Ausdehnung des Hochwassernachrichtendienstes auf sämtliche großen Ströme Preußens, 1883
- Stand des Hochwassernachrichtendienstens in Schlesien
- Finanzierungsfragen, Beteiligung der Deichverbände, 1890-1892
- Instruktion zur Behandlung und Weiterleitung der aus Russland bzw. Polen eingehenden Meldungen über Hochwasser und Eisgang der Weichsel, 1893
- Instruktionen zur Verbreitung der Meldungen über Hochwasser und Eisgang in östlichen Regierungsbezirken, der Provinz Hessen-Nassau, der Provinz Westfalen
- "Anweisung über den Nachrichtendienst bei Hochwasser und Eisgang des Rheins und Mains im Regierungsbezirk Wiesbaden" (Druckschrift, Frankfurt/Main, 1893)
- "Anweisung den Hochwasser- und Eiswachtdienst an der Lahn betreffend" (Druckschrift, Bad Ems 1890)
- "Verordnung [des Großherzoglich badischen Oberdirektion des Wasser- und Straßenbaus] betreffend den Nachrichtendienst bei Hochwasser" (Druckschrift, Karlsruhe, 1896)
- Angebot der Firma Paul Hardegen, Berlin, zur Lieferung von Telefonapparaten für den telefonischen Hochwassernachrichtendienst, 1898
- Archiv für Post und Telegraphie (Druckschriften, Ausgabe März 1904).
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 87, F Nr. 1140
- Umfang
-
192 Bl.
- Kontext
-
I. HA Rep. 87 >> 08 F - WASSERWIRTSCHAFTSABTEILUNG >> 08.03 Wasserbau und Wasserwirtschaft >> 08.03.02 Hochwasser und Wasserschäden. Eisgang >> 08.03.02.01 Hochwasser und Wasserschäden. Eisgang. Allgemein
- Bestand
-
I. HA Rep. 87
- Laufzeit
-
1850 - 1909
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:45 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1850 - 1909