Sachakte

Verhaftete und ausgewiesene Polizeibeamte: Einzelfälle

Enthaeltvermerke: Enthält auch: - Misshandlungen von Nicht-Polizisten durch die Besatzer - Versetzungen von Berliner Polizeibeamten ins besetzte Ruhrgebiet sowie Rückversetzungen, 1923 - Nachweise über an Polizeibeamte der Schutzpolizei Bochum gezahlte Vorschüsse, Januar bis März 1923 - Verlegung der der landespolizeilichen politischen Abteilung in Bochum angegliederten Polenüberwachungsstelle nach Münster sowie teilweise Verwendung der Beamten in der Spionageabwehr im Bezirk Hamm-Unna-Schwerte, September 1923 - hervorgehobene Rolle der Gemeinde Westbevern bei Spenden für die Ruhrhilfe und bei der bereitwilligen Aufnahme von ca. 20 ausgewiesenen Schutzpolizisten, August 1923 - Verlegung der Schutzpolizei in Ennigerloh nach Oberschlesien und Bitte um Ersatz aufgrund von Unruhen, August 1923 - Bericht über die Öffnungszeiten der Hilfsstelle Münster auch an Sonn- und Feiertagen und über eine "besondere Stelle" im Hauptbahnhof Münster für die nächtliche Versorgung von ankommenden Ausgewiesenen, August 1923 (vgl. Nr. 6) - Industriezulage bzw. örtliche Sonderzuschläge für von ihren Familien getrennten Beamten, Januar bis August 1923 - Zuständigkeiten des Stadtbaurats Sopp und des ausgewiesenen Polizeirats Erdmann für die Polizei in Recklinghausen, Herten, Waltrop und Datteln unter Einbeziehung von Fragen der staatlichen oder kommunalen Verfassung der Polizei und der Verstärkung der Polizei, insbesondere der Kriminalpolizei, Oktober bis Dezember 1923 - Ausgewiesene Polizisten in Lage bei Riesenbeck, August 1923 - Nachweise über Zahlungen an ausgewiesene Beamte aus Sterkrade und Recklinghausen, März bis September 1923 - Nachweise über die Unterbringung ausgewiesener Schutzpolizisten (24 Namen, Herkunftsorte und neue Standorte), 1. Oktober 1923 - Einsatz von ausgewiesenen Schutzpolizisten in Oberschlesien und ihr Anspruch auf anderthalbfaches Tagegeld, August 1923 - Organisation der Rückkehr Ausgewiesener, Juli 1924

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

0
/
0

Former reference number
I B 15-1; Bes. 27

Context
Regierung Münster, Besatzung nach dem 1. Weltkrieg >> 9. Ausweisungen allgemein
Holding
K 203 Regierung Münster, Besatzung nach dem 1. Weltkrieg

Date of creation
1923-1924

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:07 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1923-1924

Other Objects (12)