Urkunden

Vertrag zwischen dem Stift Comburg und der Stadt Hall wegen des Streits über die Kelter-Pflicht in den vier Keltern des Eichen Halden, und Spitzkelter in Gelbinger Markung gelegen, sodann in der comburgishen Kelter zu Tullau und in der Goldkelter

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 375 S U 277 a
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Stadt Hall und Stift Comburg; Stift Comburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Sg., 1 besch.

Kontext
Comburg, Benediktinerkloster, ab 1488 Chorherrenstift >> 10. Verträge mit verschiedenen Herrschaften >> 10.2 Verträge mit der der Stadt Hall >> Pergamenturkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 375 S Comburg, Benediktinerkloster, ab 1488 Chorherrenstift

Laufzeit
1560 September 5 (uff Freytag den 4. October)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1560 September 5 (uff Freytag den 4. October)

Ähnliche Objekte (12)