Druckgrafik

Schaeffer, Jacob Christian

Halbfigur im Viertelprofil nach links gewandt vor nicht näher definiertem Hintergrund in Medaillon. Dargestellter mit weißer Lockenperrücke mit Rollmopslöckchen, Mühlsteinkragen und besticktem Gewand, in der rechten Hand vor dem Bauch ein Buch haltend, mit dem Zeigefinger eine Seite markierend. Unten links und rechts die Künstleradressen jeweils mit Datierung. Unter der Abbildung eine lateinische Legende in dreizehn Zeilen mit biografischen Angaben zum Dargestellten.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".; Blatt ist beschnitten, kein Plattenrand sichtbar.
Personeninformation: Dt. evang. Theologe und Zoologe, Erfinder Dt. Porträtmaler Dt. Zeichner, Kupferstecher und Verleger; Sohn von Johann Jakob Haid, dessen Verlag er weiterführte

Urheber*in: Mansinger, Gottfried Valentin; Mansinger, Gottfried Valentin / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 03243/01 (Bestand-Signatur)
Pt B 1340 (Altsignatur)
Measurements
227 x 191 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
296 x 191 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Schabkunst
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Schäffer, Jacob C.: Glimpfliche Prüfung des in Herrn P. Dufrene S. J. Vorläuffigen Antwort ... - 1752
Publikation: Schäffer, Jacob C.: Abbildungen des Elektrizitätträgers. - 1776
Publikation: Schäffer, Jacob C.: Abbildung und Beschreibung des Maywurmkäfers. - 1778
Publikation: Schäffer, Jacob C.: Abbildung und Beschreibung einer dreyfach nützlichen Sägmaschine ... - 1769
Publikation: Schäffer, Jacob C.: Abbildung und Beschreibung zweyer wahren und falschen Versteinerungen. - s.a.
Publikation: Schäffer, Jacob C.: Abhandlung von Insecten. - 1764
Publikation: Schäffer, Jacob C.: Der Afterholzbock. - 1755
Publikation: Schäffer, Jacob C.: Die Armpolypen in den süßen Wassern um Regensburg. - 1754
Publikation: Schäffer, Jacob C.: Die grünen Armpolypen. - 1755
Publikation: Sintenis, Christian F.: Über das Unheil, welches die öffentliche Betteley anrichtet. - 1785
Publikation: Hedlinger, Johann K. von: Medaillen-Werk. - 1781
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Pfarrer (Beruf)
Superintendent (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Entomologe (Beruf)
Erfinder (Beruf)
abc: Naturwissenschaft
Biologie
Botanische Präparate
Pflanzen
Subject (where)
Querfurt (Geburtsort)
Regensburg (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
Event
Formherstellung
Event
Geistige Schöpfung
(when)
1787
Event
Provenienz
(description)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Time of origin

  • 1787

Other Objects (12)