Archivale

Schriftverkehr betr. künstlerische Gestaltung des Schlossplatzes u. des Kaiserportals

Enthält: Korrespondenz zwischen der Stadtverwaltung Worms, Dr. Fritz Reuter u. Nonnenmacher über die historischen Bezüge zur Gestaltung des Schlossplatzes sowie Erarbeitung eines Entwurfs, 15.11.1974; Siegel der Stadt Worms (1. Blatt, Kopie); Bleistiftsskizzen, 1974; Pressemitteilungen über die Vergangenheit u. lebendige Kommunikation auf dem Schlossplatz, 1974; Beschreibung der Vorschläge: "Siegelstein" am Westzugang, Immunitätsstein ("Diebesstein") u. Burchard-Denkmal (Ostzugang), 1975 [die Vorschläge wurden nicht realisiert]; Bemühung um die Renovierung des Nordportals, 13.01.1975 (s. dazu Skizze, Lichtpause); Konzept (nicht abgesandt), 12.05.1975; Spendenaktion: Bronzeplakette als Baustein zur Neugestaltung des Kaiserportals am Wormser Dom, 1975; Protokollnotiz über die Trägerschaft der Spendenaktion durch den Lions-Club, 06.08.1975; Notizen über die Gestaltung des Faltblattes, 16.12.1980; Auftrag u. Kosten zur Anfertigung des Bronzereliefs "Kaiser Barbarossa" von der Fa. Kunstguss/Eschenburg, 30.03.1981; Skizze: Portal mit Maßangaben u. Fotos vom Modell; Schreiben betr. Auswechslung der schadhaften Mauersteine am Portal u. Ausbesserung der Schäden, 09.06.1981; Notizen über die Preise, Materialfrage, Erweiterung der Kupferbedachung, 09.04.1981, 20.05.1981; Vertrag zwischen der Vereinigung der Freunde des Lionsclubs e.V. Worms u. Gustav Nonnenmacher betr. Herstellung, Lieferung u. Montage eines Bronzegussreliefs über dem Nordportal des Wormser Domes, 12.05.1981 (s. dazu Skizze "Bronzerelief", "Kupferbedachung", M. 1 : 10, Profil, M. 1 : 1 u. Ankerplan, M. 1 : 10, Lichtpausen), 1981; Rechnungen über die Kosten der durchgeführten Kunstarbeiten: Großrelief, Feinziselierung, Brunierung u. Vergoldung, 21.08.1981; Dank-Exemplar der Urkunde ausgestellt vom Präsident des Lions-Clubs Günther Hauser u. Dompropst Eckehart Wolff, 25.10.1981; Pressemitteilung "Ein neuer Kaiser schwebt zum Dom empor. ...", in: WZ vom 16.10.1981

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 170/49, 206

Kontext
170/49 - Nachlass Gustav Nonnenmacher (Dep.) >> 08. Künstlerische Tätigkeit: Anfragen, Aufträge, Angebote etc. (mit Korrespondenz)
Bestand
170/49 - Nachlass Gustav Nonnenmacher (Dep.)

Laufzeit
1974 - 1981

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1974 - 1981

Ähnliche Objekte (12)