- Reference number
-
Urk. 16, 170
- Former reference number
-
Urk. 16, A II, Kloster Breitenau
- Formal description
-
Ausf. Perg., Siegel hängt ab
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Sub anno domini M°CCC° quinquagesimo feria quarta post decollationem beati Johannis Baptiste
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Abt und Konvent des Klosters Breitenau verpachten ihren Besitz in Rothenditmold, den bislang Johannes Rudolfi gepachtet hat, zu einem jährlich an den Johannes Rudolfi zu zahlenden Zins von fünf hessischen Maltern Getreide, nämlich Weizen und Hafer, an Johannes Dytmari. Nach dem Tod des Johannes Rudolfi zahlt Johannes Dytmari die Pacht ans Kloster, an welches der Besitz nach seinem Tod übergeht.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Kasseler Neustadt
- Context
-
Kloster Breitenau - [ehemals: A II] >> 1350-1374
- Holding
-
Urk. 16 Kloster Breitenau - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1350 September 1
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1350 September 1