Urkunde

Güterverpachtung durch das Stift Immichenhain an Denhard von Heckershausen.

Archivaliensignatur
Urk. 31, 58
Alt-/Vorsignatur
Urk. 31, A II, Kloster Immichenhain
Formalbeschreibung
Ausf. Perg., deutsch, Siegel hängt stark beschädigt an
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: an deme suntage nach sente Ambrosies tage

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Denhard von Heckershausen beurkundet, vom Stift Immichenhain das Klostergut in Heckershausen, das vorher sein Vater besessen hatte, gegen einen jährlichen Zins von 15 Schillingen Treysaer Pfennige, einem Fastnachthuhn und einer einmaligen Abgabe von fünf Schillingen Pfennige statt eines Besthaupts (=Sterbefallabgabe) auf Lebheiten erhalten zu haben.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gerlach von Leimsfeld, Eckehard Swerzil und Eckehard Kupphelm, Ritter, Ludwig von Heimbach Henne von Leimfeld, Knappen, Lubere, Schultheiß zu Schwarzenborn, Wiegand Hohgemud, Schöffe zu Treysa

Vermerke (Urkunde): Siegler: Stadt Treysa

Kontext
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1300-1320
Bestand
Urk. 31 Kloster Immichenhain - [ehemals: A II]

Laufzeit
1311 April 11

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1311 April 11

Ähnliche Objekte (12)