Urkunde

Güterverpachtung an den Alsfelder Bürger Conz Zcugriff durch das Stift Immichenhain.

Archivaliensignatur
Urk. 31, 253
Alt-/Vorsignatur
Urk. 31, A II, Kloster Immichenhain
Formalbeschreibung
Ausf. Perg., Siegel hängt an
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: die octava pasce, que est dominica Quasimodogeniti etcetera

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Propst Ludwig, Meisterin Katharina Nodung und der Konvent des Stifts Immichenhain verleihen zu Erbrecht Conz Zcugriff, Bürger zu Alsfeld, seiner Ehefrau Kyne, seinen Kindern aus erster Ehe, Konrad und Katharina, sowie ihren beiderseitigen Erben ein Stück Land in der Breitenbach bei Inferterrode. Als Anlieger weden Heinz Zcugriff und Heinrich Brun genannt. Die Pächter sollen das Gelände roden und zu einer Wiese machen. Sie haben wie über ihren eigenen Besitz volles Verfügungsrecht. An das Seelgerät des Stifts sind dafür jährlich am Gründonnerstag vier Tournosen Alsfelder Währung oder 40 zu Alsfeld gebackene Wecken zu entrichten.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Propst Ludwig von Immichenhain

Kontext
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1401-1500
Bestand
Urk. 31 Kloster Immichenhain - [ehemals: A II]

Laufzeit
1463 April 17

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1463 April 17

Ähnliche Objekte (12)