Streptococcus agalactiae clinical isolates in Northwest Iran: antibiotic susceptibility, molecular typing, and biofilm formation

Abstract: Background: Group B Streptococcus (S. agalactiae ) is one of the colonizing bacteria in pregnant women which can be a causative agent of meningitis and neonatal sepsis. This organism has also been increasingly related to invasive infections in non-pregnant adults. Objective: In present study, we aimed to characterize the clonality of biofilm-producing S. agalactiae isolates from various sources from two different clinical laboratories in Tehran, Iran.Materials and Methods: S. agalactiae isolates were collected from community-acquired (CA) and hospital-acquired (HA) infections in pregnant and non-pregnant adults. The antimicrobial susceptibility patterns and biofilm formation ability were determined. In addition, pulse field gel electrophoresis (PFGE) was used to verify the clonal diversity of isolates.Results: Out of the 87 isolates, 15 (16.6%) formed biofilm. The antibiotic resistance rate was 98.85% for clindamycin, 98.85% for tetracycline, followed by 29.88% for erythromy...
Abstract: Hintergrund: Streptokokken der Gruppe B (S. agalactiae ) können bei schwangeren Frauen kolonisieren und Meningitis und Sepsis bei Neugeborenen verursachen. Der Erreger wird zunehmend auch mit invasiven Infektionen bei nicht schwangeren Erwachsenen in Verbindung gebracht.Zielsetzung: In der vorliegenden Studie sollte die Klonalität Biofilm-produzierender Isolate von S. agalactiae charakterisiert werden, die aus verschiedenen Quellen in zwei klinischen Laboratorien in Teheran, Iran, isoliert wurden. Material und Methode: Die Isolate von S. agalactiae wurden bei schwangeren und nicht schwangeren Frauen aus ambulant (CA) und stationär erworbenen (HA) Infektionen gewonnen. Bestimmt wurden die Resistenz und die Biofilmbildung. Die klonale Diversität der Isolate wurde mittels Pulsfeld-Gel-Elektrophorese (PFGE)-Technik bestätigt.Ergebnisse: Von 87 Isolaten bildeten 15 (16,6%) einen Biofilm. Die Resistenzrate betrug für Clindamycin 98,9%, für Tetracyclin 98,9%, für Erythromycin 29,9%...

Weitere Titel
Antibiotische Empfindlichkeit, molekulare Typisierung und Biofilmbildung klinischer Streptococcus agalactiae Isolate im Nordwestiran
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch

Erschienen in
Streptococcus agalactiae clinical isolates in Northwest Iran: antibiotic susceptibility, molecular typing, and biofilm formation ; volume:15 ; day:29 ; month:09 ; year:2020
GMS hygiene and infection control ; 15 (29.09.2020)

Klassifikation
Medizin, Gesundheit

Urheber
Shadbad, Mohammad Alipour
Kafil, Hossein Samadi
Rezaee, Mohammad Ahangarzadeh
Farzami, Marjan Rahnamaye
Dehkharghani, Alireza Dolatyar
Sadeghi, Javid
Gholizadeh, Pourya
Khodaei, Farzaneh
Aghazadeh, Mohammad

DOI
10.3205/dgkh000358
URN
urn:nbn:de:0183-dgkh0003586
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Shadbad, Mohammad Alipour
  • Kafil, Hossein Samadi
  • Rezaee, Mohammad Ahangarzadeh
  • Farzami, Marjan Rahnamaye
  • Dehkharghani, Alireza Dolatyar
  • Sadeghi, Javid
  • Gholizadeh, Pourya
  • Khodaei, Farzaneh
  • Aghazadeh, Mohammad

Ähnliche Objekte (12)