Akten

Auswärtige Häuser des Klosters Altomünster

Enthält:
Auszug aus der Spezifikation über die den ständischen Klöstern gehörigen Realitäten im Münchner Burgfrieden, hier: Altomünsterer Haus am Karmeliterplatz (Nr. 1); Bericht des Lokalkommissars über das vom Kloster Altomünster betreute Ordenshospiz oder "Haus der Hl. Birgitta" beim Farnesepalast in Rom (Nr. 2)

Darin u. a.:
Stiftungsbrief des Birgittenhauses in Rom von 1383 (Abschr.)

vgl. auch Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 1638: Rubrik "Realitäten Fascicul II", Abschnitt "G"
19 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 1610
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 46 Nr. 22
Zusatzklassifikation: Altomünster (Lkr. Dachau), Birgittenkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.7. Altomünster (Birgitten) >> 3.7.2. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.7.2.3. Realitäten und Mobilien
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Ort
Altomünster (Lkr. Dachau), Kloster: auswärtige Häuser
Rom (Roma, I): Ordenshospiz der Birgitten/"Haus der Hl. Birgitta"
München (krfr. St.), Häuser: Altomünsterer Haus am Karmeliterplatz

Laufzeit
1803 April 3 - 1803 April 12

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1803 April 3 - 1803 April 12

Ähnliche Objekte (12)