Archivale
Reichsverkehrsgruppe Schienenbahnen
Enthält: Rundschreiben; Fragebogen, u.a. zu Frachtaufkommen in Tonnen, Kohlenbeförderung der HzL im Winterhilfswerk, Bahnanlagevermögen und Steuerbilanz; Verbreitung der Propagandabroschüre "Englands Maske ist gefallen"; Metallspende anläßlich des "Führergeburtstags" 1940; Verwendungsverbot für Aluminium, Magnesium und deren Legierungen; Personalgestellung der HzL für die Deutsche Reichsbahn in den besetzten westlichen Gebieten bzw. für andere Privat- und Kleinbahnen
Darin: Einsatz von Kriegsgefangenen in Arbeitsstellen, Anlage zum Runderlaß Va 5135/343 des Reichsarbeitsministers, Berlin 1940
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 43 Nr. 78
- Alt-/Vorsignatur
-
A 54 Bd. XIII
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Hohenzollerische Landesbahn AG >> 6. Mitgliedschaft in Vereinen und Verbänden >> 6.3. Reichsverkehrsgruppe Schienenbahnen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 43 Hohenzollerische Landesbahn AG
- Provenienz
-
HzL
- Laufzeit
-
1936, 1939-1941
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- HzL
Entstanden
- 1936, 1939-1941