Akten
Nikolaus Fugger als Inhaber des eichstättischen Lehens Cronheim
enthält u.a.: Erwerb des Rittergutes Cronheim durch Nikolaus Fugger und spätere Verpfändung an Markgräfin Sophia von Brandenburg-Ansbach Aufstellungen zu Wert und Erträgen des Lehens Cronheim
- Reference number
-
Hochstift Eichstätt, Archiv I/4,21
- Former reference number
-
Fstm. Ansbach, Oberamtsakten (Rep.165a) 659
Registratursignatur/AZ: AA I/4,21 (Vogtei Cronheim)
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
ad archivum Lad. Cronheim 2 N. 21; N. 13 --- Provenienzzuweisung unsicher, nach Sachzusammenhang eher "Lehenpropstei", dagegen nach Überlieferungszusammenhang eher "Hofrat"; Cronheim (Gde. Gunzenhausen, LK Weißenburg-Gunzenhausen)
- Further information
-
Unternummer: I/4,21
Medium: A = Analoges Archivalie
- Context
-
Hochstift Eichstätt, Archiv >> Hochstift Eichstätt, Archiv (ungegliedert)
- Holding
-
Hochstift Eichstätt, Archiv
- Date of creation
-
1628 - 1630
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:52 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Time of origin
- 1628 - 1630